Kategorie: Die schönsten Dörfer

Die schönsten Dörfer

Hunawihr

Der Legende nach war der Ort Eigentum von Huna und Hunon, die Hunawihr im 7. Jahrhundert dem Kloster Saint-Dié vermachten.
Das Dorf gehörte später den Grafen von Horbourg und dann von Württemberg. Wallfahrtsort Sainte Hune, das Dorf zieht Pilger an, bevor es protestantisch wird. Das Elsass wurde französisch, Katholiken und Protestanten teilen sich die Kirche.

Die schönsten Dörfer

Selestat

Der Legende nach wurde die Stadt vom Riesen Sletto gegründet. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 8. Jahrhundert, damals gehörte der Ort jedoch zum Dorf Kintzheim. Die Expansion der Stadt begann im 11. Jahrhundert, als Hildegarde de Buren, Mutter der ersten Hohenstaufen, dort eine Kirche gründete, die ab 1094 von Mönchen aus Conques bewohnt wurde, die Sainte Foy verehrten.
Dieses Priorat leitet die Stadt, bis Friedrich II. von Hohenstaufen Sélestat den Status einer freien Stadt verleiht.

Die schönsten Dörfer

Riquewihr

Die erste Erwähnung von Riquewihr stammt aus dem Jahr 1094, das Dorf war damals im Besitz der Grafen von Horbourg, die 1291 die erste befestigte Einfriedung errichteten. Das Dorf erhielt 1320 den Status einer Stadt. Riquewihr wurde 1324 von den Grafen von Horbourg an Ulrich X. von Württemberg verkauft.

Die schönsten Dörfer

Bergheim

Bergheim, ein herrliches Dorf an der Weinstraße, umgeben von seinen Wallanlagen, ist noch relativ von Touristen verschont. Das Stadtzentrum hat viele schöne Winzerhäuser. Von der Spitze der hervorragend erhaltenen Stadtmauer aus können Sie die Hänge des Weinbergs bewundern, die von der Haut-Koenigsbourg überragt werden.